Skip to content

R.O.M.
Regionalgeschichte des Oberen Mittelrheintals
von Prof. Dr. Dieter Kramer

Zum Nachdenken: Ein beiläufiger Satz des Weltreisenden Georg Forster bei seiner Rheinreise 1790

Georg Forster, Mainz, Humboldt, Bacharach, Kaub, Physiokraten, Marktgesellschaft, Wachstumszwang, Lebensqualität4 min read

Für Susanne Enderwitz

Georg Forster (1754–1794) ist am Mittelrhein eine vertraute Figur: In den Jahren nach der Französischen Revolution kommt er in unsere Gegend. 1765 hatte er seinen Vater Johann Reinhold Forster (1729–1798) auf einer Russlandreise begleitet, dann war er mit ihm 1772 bis 1775 bei der zweiten Weltumsegelung von James Cook dabei. Danach wird er Bibliothekar an der für ihn damals wenig attraktiven Universitätsbibliothek Mainz. (Forsters Werke, 1983, Bd.1, S. XVII) Im Frühjahr 1790 reist Georg Forster von Mainz aus rheinabwärts, zusammen mit dem jungen Alexander von Humboldt. Diesen späteren „Weltreisenden“ kennt er seit 1789.

Die Reise beschreibt er in den „Ansichten vom Niederrhein“. (Forster II, 1983) Wenig schmeichelhaft ist das, was er am 24. März 1790 über das Obere Mittelrheintal schreibt. „Der Weinbau gibt wegen der krüppelhaften Figur der Reben einer jeden Landschaft etwas Kleinliches; die dürren Stöcke, die jetzt von Laub entblößt und immer steif in Reih und Glied geordnet sind, bilden eine stachlichte Oberfläche, deren nüchterne Regelmäßigkeit dem Auge nicht wohltut.“ (ebd., S.17/18) Im damals noch katholisch- kurmainzisch oder kurtrierischen Gebiet von „Bacharach und Kaub; wo wir ausstiegen und auf einer bedeckten Galerie längs der ganzen Stadtmauer hin an einer Reihe ärmlicher verfallener Wohnungen fortwanderten, vermehrten die Untätigkeit und die Armut der Einwohner das Widrige jenes Eindrucks.“ (ebd., S. 21 – die erst in den 1860er Jahren gebaute Eisenbahn führt genauso an der Stadtmauer entlang) In beiden Städten werden sie angebettelt.

Auf den Weinbauer ist der so sorgfältig beobachtende Reisende nicht gut zu sprechen: „Der Weinbau beschäftigt ihn nur wenige Tage im Jahr auf eine anstrengende Art; beim Jäten, dem Beschneiden der Reben usw. gewöhnt er sich an den Müßiggang.“ Wenn alle sieben oder acht Jahre der Wein gelingt, „so schwelgt er eine Zeitlang von dem Gewinne … und ist im folgenden Jahr ein Bettler wie zuvor“.

Und dann folgt ein Satz, den man zweimal lesen muss und dann vielleicht doch nicht verstanden hat: „Ich weiß, es gibt einen Gesichtspunkt, in welchem man diese Lebensart verhältnismäßig glücklich nennen kann. Wenngleich der Weinbauer nichts erübrigt, so lebt er doch sorglos, in Hoffnung auf das gute Jahr welches ihm immer wieder aufhilft.“ (ebd., S. 22)

Eine Lebensweise ohne Wachstum und trotzdem mit Zufriedenheit? Verbirgt sich hinter diesem Satz auch die Vermutung, hier werde wie in der „protestantischen“ Ethik das Nichtstun missbilligt? Werden deswegen auch die nicht sehr konsequenten Regelungen zum geplanten Bürgergeld kritisiert, weil sie, wie man meint, freiwilligen Verzicht auf einen Arbeitsplatz auf Kosten der Allgemeinheit ermutigen? Ist das angemessen, wenn es so viele offene Stellen gibt? Aber vielleicht ist es sogar sinnvoll, sich nicht in den Wachstums-Arbeitsprozess einzugliedern, wenn durch ständiges Wachstum und fortgesetztes Produzieren nur noch mehr Probleme erzeugt , die Umwelt und das Klima zerstört werden? Wer mit wenig zufrieden ist und seine Einkünfte nicht mir kriminellen Methoden aufbessert - warum soll man den zur Arbeit zwingen?

1790, die Revolution in Frankreich hatte gerade erst stattgefunden und zeigte noch keine Wirkungen in Deutschland, dawerden die Deutschen noch von „aufgeklärten absolutistischen Herrschern“ geleitet. Das gilt auch für die von Erzbischöfen regierten katholischen Territorien wie Kurmainz - da hatte wenig vorher Graf Stadion eine aufgeklärt-absolutistisch beeinflusste Verwaltung eingeführt.

Die „aufgeklärten“ absolutistischen Herrscher in Deutschland versuchten im Rahmen der herrschenden Wirtschaftsdoktrin des „Physiokratismus“ an der Schwelle der Marktgesellschaft aus ihren meist landwirtschaftlich tätigen „Untertanen“ möglichst viel Abgaben zu erpressen. Die hatten daher wenig Interesse daran, ihre Erträge zu steigern, weil dann auch ihre Abgaben wurde. So versuchten sie Lebensqualität in ihren engen Grenzen zu verwirklichen, während Forster schon von den „modernen“ Ideen der Marktwirtschaft, des Wachstums und des „Fortschritts“ beeinflusst war.

Der zitierte Satz unterstellt, dass eine nicht auf Steigerung der (Wein-)Produktion ausgerichtete Lebensart ein „sorgloses“, zufriedenstellendes Leben ermöglicht. Das kann auch edeutet werden als ein Hinweis darauf, dass Forster aufgrund seiner Reiseerfahrungen weiss, dass es eine Chance für Lebensqualität auch ohne Wachstumszwang gibt.

Auf seinen Reisen hat Forster die unterschiedlichsten Gesellschaften kennengelernt. Manche führten ein Leben, in dem Lebensqualität nicht gemessen wurde an immer mehr vom Gleichen, sondern an der Beständigkeit eines Lebens, das Lebensqualität und Glückschancen bietet.

Dank der Forschungen der Archäologie weiss man heute von Gesellschaften, die tausende von Jahren ohne „Fortschritt“ und ohne Wachstum am gleichen Ort lebten, ihre Feste feierten und ihre Überschüsse nicht für den Luxus ihrer Herrscher abliefern mussten, sondern in ihren eigenen Festen im Wechsel von Genügsamkeit des Alltags und dem Exzess des Festes selbst genießen konnten.

Im Überfluss vorhandene Fische, Muscheln, Wild, zu sammelnde und im Schwemmland zu bestimmten Jahreszeiten leicht anzubauende pflanzliche Nahrung ermöglichten ein Leben im Wohlstand. Gewaltige Muschelhaufen zeugen von langlebigen Siedlungen an der Ostsee, in Ostasien, in Amerika. (Iriye, Akira (Iriye, Akira; Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): Geschichte der Welt. C.H.Beck, Harvard Up. Band 1 Die Welt vor 600. Frühe Zivilisationen. Hrsg. von Hans-Joachim Gehrke. München 2017, S. 127, 181)

Ausgegrabene „Opferstätten“ belegen, dass an manchen Plätzen (z. B. in Göbekli Tepe im anatolischen Hochland) über mehrere Jahrtausende hinweg immer an der gleichen Stelle „Opfer-Feste“ stattfanden (man stelle sich das für die heutige Zeit vor!). Und möglicherweise muss man „Opfer“ dabei gar nicht so kultisch-religiös bedeutungsvoll verstehen. In Obermesopotamien gibt es einen Kultplatz, an dem in einer über viele Jahrhunderte, ja Jahrtausende langen Phase des sehr allmählichen Übergangs von der wildbeuterischen zur bäuerlichen Lebensweise anscheinend gemeinsame Feste stattfanden, üppige Gelage mit viel Fleisch, Wettstreiten, Tänzen und wer weiß, was sonst noch alles: Ein „Party-Exzess“! (Ebd., 60, 62) Musikinstrumente wie eine etwa 40.000 Jahre alte Flöte aus Mammut-Elfenbein, gefunden im Geißenklösterle in Schwaben, sind wohl nicht nur für „kultische“ Zwecke genutzt worden, sondern auch für Feste des Lebensgenusses.(Bewegte Zeiten 2018, 343)

Solche Verhältnisse finden sich nicht nur in der „westlichen“ Geschichte, sondern, wie die britische Historikerin Andrea Wulf mit Hinweisen auf Alexander von Humboldt (1769-1859) und seinem Werk „Kosmos“ herausarbeitet, in der gesamten Weltgeschichte: „Der Kolonialismus war eine Katastrophe für Mensch und Umwelt, die Kolonialgesellschaften beruhten auf Ungleichheit; die indigenen Völker waren weder Barbaren noch ‚Wilde‘, sie verfügten über die gleichen Fähigkeiten für wissenschaftliche Entdeckungen, Kunst und Handwerk wie die Europäer“. (Wulf 198)

Sollten wir nicht vielleicht den zitierten Satz unseres welterfahrenden einstigen Gastes im Mittelrheintal als Anregung aufgreifen, um angesichts der Klimakrise und sonstiger Krisen nachzudenken über ein qualitätvolles Leben ohne Wachstumszwang in dem uns zur Bewahrung übergebenen Welterbe?

© Kramer Doerscheid 8.11.2022

Logo

© 2023 by Regionalgeschichte des Oberen Mittelrheintals.

All rights reserved.