Skip to content

R.O.M.
Regionalgeschichte des Oberen Mittelrheintals
von Prof. Dr. Dieter Kramer

1. Wir müssen reden

Goethe, Herzog Karl August, Französische Revolution, Georg Forster, Freiherr vom Stein, Ernst Moritz Arndt, Querdenker, Brunnengemeinschaften5 min read

„Wir müssen reden“: Diese Aufforderung klingt im Privaten manchmal drohend, denn damit können schwerwiegende Entscheidungen eingeleitet werden. Oft verschiebt man das am liebsten dann doch wieder auf die nächste Gelegenheit.

Wenn heute in der Gesellschaft so viele unvereinbare Positionen und Strategien aufeinanderstoßen, fordere ich auch immer gern dazu auf: Wir müssen miteinander reden. Ich meine damit, man müsse mit Argumenten versuchen, zu einer gemeinsamen Position zu kommen – wie in jeder Zieldiskussion in jedem Verein und in der großen Politik müssen Kompromisse ausgehandelt und neue Formeln gefunden werden.

Aber muss man wirklich miteinander reden?

Mir sind im Zusammenhang mit der Geschichte im Oberen Mittelrheintal zwei Situationen begegnet, wo angesichts vermutlich unüberbrückbarer Gegensätze ganz bewusst dem „Miteinander reden“ ausgewichen wurde, ohne dass die Gesprächsvermeidung als beleidigend oder als Kampfansage empfunden wurde.

Als Goethe 1793 mit dem Militär seines Herzogs Karl August auf dem Weg zum Kampf gegen die Armee der französischen Revolution in Mainz bei seinem Bekannten Georg Forster, einem Anhänger dieser Revolution, Station machte, vermied man nach Goethes eigenem Zeugnis das Gespräch über die Politik. Er war zwei Tage zu Gast bei Forster, aber über Politik wurde da nicht gesprochen: „Man fühlte, daß man sich wechselseitig zu schonen habe: wenn sie (Forster und seine Freunde) republikanische Gesinnungen nicht ganz verleugneten, so eilte ich (Goethe) offenbar, mit einer Armee zu ziehen, die eben diesen Gesinnungen und ihrer Wirkung ein entschiedenes Ende machen sollte.“ (Forster I, Einleitung S. XLII; vgl. Goethe: Kampagne in Frankreich. In: dtv Gesamtausgabe 27, München 1962)

Und viele Jahre später waren Freiherr vom Stein und Ernst Moritz Arndt zufällig zur gleichen Zeit wie Goethe auf der Dombaustelle in Köln. Freiherr vom Stein hatte Goethe zu der Baustelle des Kölner Domes gebracht, und als Arndt mit anderen dazu kamen, sagte Stein: „Lieben Kinder, still, still, nur nichts Politisches! Das mag er nicht; wir können ihn da freilich nicht loben, aber er ist doch zu groß!“ (Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)Meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichsfreiherrn Heinrich Karl Friedrich v. Stein. (1858) Leipzig, Wien: Bibliographisches Institut [Meyers Volksbücher]), S. 157).

Im ersten Fall mied man aktuelle Politik, weil man wusste, dass es in diesem Kreis sehr unterschiedliche Meinungen zur französischen Revolution gab. Im zweiten Fall vermied man aus Ehrfurcht vor dem alten und berühmten Goethe das Gespräch über Fragen des nationalen Befreiungskampfes in Deutschland, weil man wusste, dass Goethe der nationalen Begeisterung gegenüber eher skeptisch war.

Die allgemeine Aufforderung „Wir müssen reden“ geht bei Meinungsverschiedenheiten davon aus, dass man mit Argumenten Überzeugungen verändern kann. Da gibt es Zweifel. Miteinander reden ist in Zeiten der Verschwörungstheorien schwierig, weil rationale Argumente im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien selten wirken. „Das widerlegen von Schwachsinn kostet zigmal mehr Energie als die Produktion.“ (Henk, Malte: Der Spalt. Die Zeit v. 24. Februar 2022 S. 13-15, zitierend Lamberty, 2020) Man nennt das „Bullshit-Asymmetrie“, und man weiß: Falsche Behauptungen zu widerlegen, ist viel schwieriger, als sie aufzustellen. Es fragt sich daher, ob man manchmal darauf verzichten sollte, auf „Bullshit“ zu reagieren.

Man wundert sich, weshalb Menschen in Russland 2022 im aktuellen Ukraine-Krieg so leicht bereit sind, die offizielle Deutung Putins zu übernehmen. Hängt das zusammen mit dem Versuch, die Vielfalt der auf das Individuum einströmenden Informationen überschaubar zu halten (Komplexitätsreduktion könnte man das nennen)? Wer kann schon alles überblicken? Da verlässt man sich auf vertraute Instanzen. Hinzu kommen lange vorher entstandene kulturelle Prägungen wie Patriotismus, vielleicht auch Bequemlichkeit, unzureichende Kompetenz, fehlende Bildung, Desinteresse wegen vorherrschender anderer aktueller Interessen (etwa Familienprobleme), und anderes.

Man muss eindringen in das „Gestrüpp“ des Denkens, um die verschiedensten wirkenden Impulse zu erkennen und auseinanderzuhalten. Mit „Gestrüpp“ ist gemeint: „Wild wachsendes, fast undurchdringliches Gesträuch“. Ich verwende das Wort als Bild für die Art, wie Menschen ihre Welt sehen. Ihre Wahrnehmung setzt sich aus vielen Komponenten zusammen - von der Lebensgeschichte bis zu den vertrauten Menschen, auf deren Anerkennung man Wert legt.

Sobald man versucht, einen Pfad in dieses Gestrüpp zu schlagen oder durch es hindurch zu finden, verändert man es schon. Und wenn man sich durchgearbeitet hat, schließt es sich oft auch dort wieder neu zusammen, wo man einen Weg gefunden zu haben glaubt.

Ein Bestandteil des Gestrüpps ist: Man kennt die Gesprächspartner (mindestens indirekt), und man hat schon über die Sprache einen gemeinsamen Vorrat an Bildern und Symbolwelten. Und: „Ein beachtlicher Teil unseres Tuns wird gar nicht bewusst gesteuert, sondern unterliegt Routinen … Vieles davon läuft automatisiert ab, aufgrund der Erfahrungen, die sich im Laufe eines Lebens als sinnvoll erwiesen haben. Gewohnheiten zu pflegen spart Energie, Zeit, gedankliche Anstrengungen“ – auch wenn man „an einer politischen Einstellung festhält“. Das lesen wir bei einem Autor der „Zeit“ 2022. (Raether 2022, 31/32). Auch diese Einstellungen sind schwer veränderbare „kulturelle Prägungen“ (Kramer, Dieter: Kultur und Politik. Die Bedeutung kultureller Prägungen. Köln: PapyRossa Verlag 2022)

Die Macht der sozialen Norm ist groß. „Deshalb führt Einsicht allein (oder vorwurfsvolle Ansprache von außen) selten zu einer echten Veränderung … Wenn aber Gewohnheiten nicht wissentlich gesteuert werden, ist die weitverbreitete Vorstellung, dass zur Verhaltensänderung vor allem Aufklärung und Wissen notwendig seien, ein Irrtum.“ (Raether, ebd.) Sich aus tief in der Persönlichkeit verankerten Mustern zu lösen verlangt den Menschen viel ab.

Man kann darauf verzichten, „blickdichte Parallelwelten“ oder „Echokammern“, in denen immer nur die gleichen Argumente ausgetauscht werden, aufzubrechen zu versuchen und sagen: Macht doch was ihr wollt! Das war, grob gesprochen, der Umgang mit Goethe in den genannten Beispielen.

Aber um die demokratiegefährdende Spaltung der Gesellschaft zu überwinden und um die Fähigkeit des gemeinsamen Handelns zu sichern, will man versuchen, sie aufzubrechen. Andernfalls verliert man viele von denen, auf deren Mitarbeit man setzt: Sie denunzieren alle Handlungsvorschläge als wegen des Wirkens „geheimer Mächte“ erfolglos oder fremdgeleitet; sie lassen sich wegen der „Lügenpresse“ nicht auf nachprüfbare und objektivierbare Daten ein und sie verweigern die Mitwirkung angesichts angeblich voraussehbaren Misslingens.

Die unüberwindbaren Gegensätze in der Gesellschaft werden „dann zum Problem …, wenn es ein Ganzes gibt“. (Henk, 2022, s.o.) Deswegen war nach der Gründung des deutschen Reiches 1871 der „Kulturkampf“, in dem (symbolisch) Bismarck und Papst gegeneinander auftraten, ebenso bedrohlich für das expansive obrigkeitsstaatliche Kaiserreich wie die Sozialdemokratie. Aber dieses „Ganze“ hat immer andere Gestalt.

Im Alltag wird das „anlassbezogene“ (praxisbezogene) Gespräch auf Augenhöhe gleichzeitig notwendig und möglich. Wenn es einen für alle überzeugenden Grund gibt, sich z. B. in dem sozialen Engagement oder im Verein über Vorgehensweisen und Schritte zu verständigen, kann niemand sich so ohne Weiteres ausschließen. Wenn Dörfer früher ihre Gemeinnutzen verwalten mussten, oder wenn Zünfte sich über ihre Angelegenheiten einigen mussten, dann wollten und konnten alle mitreden. In „Nachbarschaften“ und „Brunnengemeinschaften“ ist dieses Gespräch aller Gleichberechtigten über gemeinsam interessierende Themen oder erkennbare Ziele selbstverständlich. „Rhine Clean up“ oder andere Gemeinschaftsarbeiten sind sonst nicht möglich. Aber immer fordern zum Beispiel die Satzungen der Bopparder Brunnengemeinschaften auch dazu auf, andere Meinungen zu tolerieren.

Pathetisch formuliert Malte Henk zur Spaltung in der Gesellschaft: Es sind diejenigen, die „dieselbe Sprache sprechen, dieselbe Kultur und Tradition teilen und genau deshalb umso heftiger darum ringen, wie sie miteinander auskommen wollen. Es ist der Streit zwischen denen, die einander nicht verlieren wollen.“ Henk, 2022, S. 14

In Bautzen trägt in Zeit der Querdenker-Demonstrationen ein Pfarrer dazu bei zu erkennen: „Wir wollen Verantwortung für unsere Stadt übernehmen, wir schließen uns zusammen, denn wir sind die Mitte dieser Gesellschaft.“ (ebd.) Für die katholische Laienorganisation „San Egidio Trastevere“ in Rom ist dies der Ausgangspunkt für Friedensgespräche in Bürgerkriegssituationen.

Trotz der „blickdichten Parallelwelten“, trotz der einflussreichen Verschwörungstheorien und trotz der scheinbar unüberwindbaren trennenden Mauern im Denken können in Vereinen, Gemeinden, Gesellschaften Entscheidungen getroffen werden, kann gemeinsam gehandelt werden. Legitim und erlaubt ist dabei die Vermeidung des Streites über unterschiedliche Meinungen und trennende Ansichten außerhalb der Felder, in denen gehandelt werden soll (das tun wir ja ohnehin dauernd).

© Dieter Kramer 04.08.2022

Logo

© 2023 by Regionalgeschichte des Oberen Mittelrheintals.

All rights reserved.